goldsonne

Mein Weg war kein Spaziergang – sondern ein Aufstieg. Ich bin jemand, der Umwege kennt. Der gelernt hat, aus Stillstand Bewegung zu machen. Ich habe früh gespürt, dass ich nicht in vorgegebene Raster passe – dass mein inneres Tempo, mein Blick auf die Welt, meine Art zu fühlen, nicht „funktional“ war. Sondern echt. In jungen Jahren begann ich, mich mit Tiefe zu beschäftigen. Ich wollte verstehen, was unter der Oberfläche liegt. Nicht das schnelle Glück, sondern das, was trägt, wenn alles andere fällt. Ich wollte Wahrheit. Und Wahrheit hat ihren Preis. Ich habe mich mit existenziellen Fragen beschäftigt, lange bevor sie populär waren. Habe gelernt, dass innere Freiheit kein Geschenk ist, sondern eine Entscheidung. Ich habe mich neu gebaut – nicht auf Sand, sondern auf Stein. Schicht für Schicht. Nicht nach Handbuch, sondern nach Intuition. Heute bin ich Künstler, Tätowierer, Vater und Partner – mit vollem Herzen. Ich arbeite mit Linien, Haut, Symbolen und Präsenz. Für mich ist jede Begegnung ein Ritual, jede Zeichnung eine Spur, jede Narbe ein Anfang. Was ich tue, tue ich ganz. Ich glaube nicht an glatte Lebensläufe. Ich glaube an Tiefe. An Handwerk. An Resonanz. Ich glaube, dass die Umwege der Ort sind, wo man den eigenen Stil findet. Meine Linien kommen nicht aus der Mode, sondern aus dem Leben. Ich habe gelernt, mich nicht zu optimieren – sondern mich zu verkörpern. Heute begleite ich andere dabei, sich selbst wieder ernst zu nehmen. Ihre Geschichte nicht als Last zu sehen, sondern als Rohmaterial. Ich tue das mit Ruhe, mit Klarheit, mit echtem Interesse. Weil ich weiß, wie wertvoll es ist, wirklich gesehen zu werden. Ich arbeite an einer Zukunft, in der Verletzlichkeit kein Makel ist, sondern die Quelle echter Stärke. Eine Welt, in der Klarheit wichtiger ist als Coolness, und Präsenz mehr zählt als Performance. Mein Leitspruch lautet: MEMENTO MORI – AMOR FATI.
Erinnere dich daran, dass du sterblich bist. Und liebe dein Schicksal – so, wie es ist. Wenn du das Gefühl hast, du passt nirgends richtig hin – dann bist du vielleicht genau richtig hier. Bei jemandem, der das kennt.